Die Vorteile von pflanzlichen Inhaltsstoffen in der Naturkosmetik

Diese Pflanzenextrakte sind besonders wertvoll

Unter Naturkosmetik versteht man die Verwendung von pflanzlichen und mineralischen Rohstoffen, die aus der Natur stammen. Hierzu zählen beispielsweise hochwertige Pflanzenöle und -extrakte, die auf synthetische Substanzen wie Parabene und Silikone verzichten. Bei der Herstellung von Naturkosmetik wird oft auch auf Biokosmetik verwiesen, die sich jedoch durch strenge Kriterien auszeichnet: Biokosmetik besteht zu einem hohen Anteil aus Inhaltsstoffen, die aus kontrolliert biologischem Anbau stammen, und wird umweltfreundlich produziert. Die Verpackungen sollten aus recycelbaren Materialien bestehen und ressourcenschonend gestaltet sein. Reine Biokosmetik muss mindestens 95 Prozent Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau enthalten.

Inhaltsverzeichnis

In der Naturkosmetik gelten strenge Richtlinien gegen Tierversuche, sodass weniger Tiere leiden müssen als in der konventionellen Kosmetik. Dennoch sind Tierversuche nicht vollständig ausgeschlossen, weshalb viele Hersteller von Naturkosmetik bestrebt sind, diese zu minimieren. Wichtig zu beachten: Der Begriff Naturkosmetik ist nicht gesetzlich geschützt und kann von jedem verwendet werden. Um sicherzustellen, dass ein Produkt tatsächlich den Standards der Naturkosmetik entspricht, solltest du auf die entsprechenden Naturkosmetiksiegel achten. Zu den bekanntesten Siegeln in Deutschland zählen das NaTrue-Siegel und das BDIH-Siegel. Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alles, was natürlich aussieht, auch wirklich aus der Natur stammt. Einige Hersteller nutzen die Begriffe Bio oder Naturkosmetik, um ihre Produkte teurer zu verkaufen. Wenn du Zweifel hast, ob ein Produkt wirklich den Anforderungen entspricht, überprüfe die Siegel oder informiere dich gründlich, bevor du einen Kauf tätigst.

Sante Naturkosmetik

8,44 €

Bodylotion Soft-Öl-Balsam

6,90 €

Lavera Neutrale Gesichtsmaske

2,25 €

Schöne Haut mit pflanzlichen Pflegeprodukten

Vor der Anwendung von Kosmetikprodukten ist es entscheidend, auch bei Naturkosmetik die Haut gründlich zu reinigen. Am besten gelingt dies mit einer pH-neutralen Reinigungsmilch, die beruhigende und pflegende Kräuter wie Kamille, Rosmarin oder Ringelblume enthalten kann. Zusätzlich kannst du dein Gesicht mit einem speziellen Gesichtswasser behandeln, das deiner Haut die benötigte Feuchtigkeit spendet. Kräuterextrakte wie Stiefmütterchen sind hierbei besonders zu empfehlen. Achte darauf, dass das Wasser auf natürlicher Basis hergestellt ist, da alkoholhaltige Produkte die Haut reizen können. Zudem ist es wichtig, die Haut von innen zu unterstützen.


Nahrungsmittel wie Quinoa, Karotten oder Olivenöl liefern zusätzliches Vitamin E und stärken die Haut von innen heraus. Auch eine ausgewogene Ernährung, reich an Mineralstoffen und Flüssigkeit, ist entscheidend, um die Haut natürlich rein zu halten. Hast du trockene Haut? Hier können Aloe Vera, Schafgarbe oder Johanniskraut helfen, die Trockenheit zu lindern. Ob in Form von Salben, Tabletten oder Tees – diese Kräuter wirken in jeder Form. Gesichtsmasken mit Inhaltsstoffen wie Kamille, Melisse und Hopfen sind ebenfalls sehr effektiv. Auch ätherische Öle wie Minze, Menthol oder Kampfer können gezielt auf den gewünschten Hautpartien angewendet werden. Diese feuchtigkeitsspendenden Essenzen wirken auf der gesamten Haut und nicht nur im Gesicht.


Nachdem du nun umfassend über die Vorzüge und Herausforderungen von Bio- und Naturprodukten informiert bist, kannst du die für dich optimale Entscheidung treffen! Achte auf deinen Körper und deine Gesundheit, ob mit Bio oder ohne.

Inhaltsverzeichnis

Naturkosmetik: WIE SIE IHRE NATURKOSMETIK SELBER MACHEN!

Du möchtest deine Naturkosmetik selber machen? Dann ist dieses Buch mit einfachen Rezepten ein Must-Have für dich.

4,99 €

Super Produkt

Dr. Hauschka Reinigungsmilch unisex, sanfte Emulsion, 145 ml, 1er Pack (1 x 319 g)

Diese natürliche Reinigungsmilch befreit die Haut schonend von Make-up und Schmutz.

27,94 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Naturkosmetik im Vergleich

Natürliche Alternativen für die Hautpflege

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert